Die WHK meldet sich zurück - Zwote ohne Chance
Als Underdog ging es nach Langenberg, gerade auch weil die Gastgeber bisher ungeschlagen waren und die WHK im Nizzatal noch nie gewinnen konnte. Doch wie sagt man so schön, jede Serie reißt einmal und heute war es soweit.
Unser Trainerteam ist endlich auch wieder komplett und dies machte sich heute auch bemerkbar. Co Trainer Bastian Wescher der nach längerer Krankheitszeit endlich wieder zur Mannschaft regelmäßig hinzustoßen konnte und auch Vorstand Patrick Neumann. Insgesamt bilden die 3 mit Chefcoach Kevin Wolniak ein tolles Team. Warum wir dies schreiben? Unser Trainergespann hatte eine völlig neue Idee und einen guten Matchplan welches dann die Mannschaft hervorragend umsetzte auch wenn noch nicht alles klappte.
Der Reihe nach, man setzte auf eine stärkere Defensive mit 5er Kette, clever denn so hatten die Gastgeber wenig Raumgewinn und unser Team stand stabiler. Der wiedergenesene Milan Adrian Grasekamp Ruiz rückte in die linke Innenverteidigung neben Leon Regner. Im Tor vertrauten die Trainer auf Kevin Lengenberg der diesmal den Vorzug vor Nick Pascal Samus bekam.
Es ging gleich gut los, Senad Beqiraj nutzte einen Fehler eiskalt in der 2.Minute zur Führung. Kurz danach nur 4 Zeigerumdrehungen später wurde er allerdings zurückgepfiffen als er nach Wahrnehmung des Unparteiischen seinen Körper zu stark eingesetzt haben soll. Hier wäre ein zweites frühes Tor möglich gewesen. Die Systemumstellung musste aber auch erst die Mannschaft verstehen lernen, so kam es in der 10.Minute sehr unglücklich zu einer zu lang geratenen Rückgabe auf Kevin Lengenberg der dann nicht gut aussah und den Gastgebern den Ausgleich quasi servierte. Verdient war das 1:1 nicht unbedingt, die WHK stand gut und gewann enorm viele Zweikämpfe und setzte auch immerwieder kluge Kontersituationen an die zunächst aber etwas zu überhastet gespielt wurden. Es zeigte sich aber das die Langenberger heute hinten verwundbar waren. Unser Team hatte nicht viel Ballbesitz, wusste aber gegen den Ball zu überzeugen. Ein toller Konter kurz vor der Pause der diesmal gut ausgespielt wurde brachte Okan Karaarslan ins Tor unter. 1:2, mit der Führung im Rücken ging es dann auch in die Pause.
Die Trainer wechselten, Torschütze Okan Karaarslan musste runter und es kam der noch defensivere Niklas Heuveldop der sich neben Kapitän Benjamin-Manuel Mertens im defensiven Mittelfeld einfand. Die Gastgeber bissen sich dann weiterhin die Zähne aus, fanden kaum Mittel um die Abwehr der WHK zu überwinden. Dann Senad Beqiraj, stark durchgesetzt erneut nach Konter wurde er eindeutig zu Fall gebracht, der Pfiff blieb aber aus. Langenberg versuchte alles, es gab einige Wechsel doch auch die frischen Kräfte fanden kein Mittel weil unser Team sehr ordentlich verteidigt hat. Die Gastgeber mussten dann nach ner Zeit mehr Risiko gehen, dies eröffnete aber für die WHK offensiv mehr Räume in Kontersituationen. Michael Blume besaß hierbei noch die beste Möglichkeit, alleine durch schaffte er es leider nicht das Leder ins Tor zu bringen obwohl der Torwart schon geschlagen schien. Weiterhin 1:2, gab es Grund viel nachspielen zu lassen? Zumindest aus unserer Sicht keine 14 Minuten und die hatten es in sich. Zuerst setzte unser Team nochmal einen hervorragenden Konter an, Joel-Maximilian Wetzler setzte sich fein durch und lies dem Keeper keine Chance, 1:3. Das müsste doch nun die Entscheidung gewesen sein, doch sehr zum Missfallen unserer Mannschaft war plötzlich noch lange zu spielen. Nach taktischem Foul erhielt unser Kapitän die Ampelkarte und es erhielten die Gastgeber noch ein paar Standarts, eine davon landete auf der Latte und eine unglücklich per Kopf abgefälscht von Erkan Avci sogar noch ins Tor zum 2:3. Weiteres ließ unser Team aber nicht mehr zu auch wenn die WHK nochmal arg in Bedrängnis geriet, letztendlich hielt man stand und brachte die Führung auch nach der Nachspielzeit ins Ziel.
Wir wollten nicht ins offene Messer laufen, haben deshalb taktisch clever umgestellt und mit einer sehr defensiven Variante stark verteidigt. Warum es so eine lange Nachspielzeit gab ist mir ein Rätsel, im Spiel gab es wenige Unterbrechungen die dies notwendig machte. Wir haben uns dagegengestemmt, mit allem was wir haben und den Sieg uns erkämpft aber auch erarbeitet.
Wir kamen ohne Selbstvertrauen, die Niederlage letzte Woche hatten wir alle im Hinterkopf. Deshalb war es wichtig aktiv zu verteidigen und unsere Konterchancen dann zu nutzen, das haben wir clever gemacht. Natürlich können wir viel verbessern, brauchen noch mehr Ruhe am Ball und dürfen nicht zu hektisch werden. Insgesamt haben wir eine sehr junge Mannschaft die im Lernmodus ist, wir schauen daher von Spiel zu Spiel.
Ich habe überhastet nicht mit einem Sieg gerechnet umso schöner ist es das es geklappt hat. Bin sehr stolz auf die Mannschaft und auf unsere Trainerkollegen die einen tollen Matchplan hatten

B.W. Langenberg
1.Mannschaft
Wichlinghauser Kicker
1.Mannschaft
Zwote verliert deutlich 😰
Mit 13:1 unterlag auf selben Geläuf zuvor unsere Zwote, stark ersatzgeschwächt jedoch. Taner Yildiz (Spielfoto) musste sogar das Tor hüten. Zwar war unsere Mannschaft bemüht, konnte allerdings nichts entgegenbringen als nur ein einziges Törchen.
Positives gibt es dennoch zu berichten - zwar nicht vom heutigen Spiel aber immerhin, aufgrund das Türkgücü Velbert (3.Mannschaft) einen Spieler einsetzte dessen Identität nicht nachgewiesen werden konnte hat unsere Zwote am grünen Tisch 3 Punkte zugesprochen bekommen mit 0:2 Wertung.